Update Young Bigband 2019
Mettingen, den 15.6.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir freuen uns sehr, dass unser Projekt Young Bigband 2019 bis zum März 2020 so gut verlaufen ist. Wir blicken auf eine interessante und sehr gelungene Unterrichtszeit mit vielen guten Erfahrungen, Freude an der Musik und vielen positiven Gemeinschaftserlebnissen zurück. Unternehmungen wie das Bigbandcamp Norderney, das Konzert mit dem Caucasian Chamber Orchestra im November oder die Begegnung mit der Bigband aus Iserlohn bereicherten zusätzlich unsere gemeinsame Arbeit.
Gerne möchten wir allen Schülerinnen und Schülern weiter eine musikalische Ausbildung an einem Musikinstrument und viele positive Gemeinschaftserlebnisse mit Musik ermöglichen. Gerade in diesen Zeiten zeigt sich, wie wichtig Zusammenhalt, Kreativität und eine positive Stimmung ist.
Aufgrund der Corona Pandemie mussten wir jedoch unsere Arbeit im Unterricht mit dem großen Ensemble unterbrechen und können Sie auch vor den Sommerferien noch nicht wieder aufnehmen.
Viele fragen sich, wie es nach den Sommerferien mit dem Instrumentalunterricht und dem Wechsel weitergeht. Wir beabsichtigen, den Instrumentalunterricht zeitnah nach den Sommerferien wieder live in den Räumlichkeiten der Schule zu erteilen und mit den gemeinsamen Proben der Junior-Bigband baldmöglichst nach den Sommerferien zu starten. Ggf. werden wir kleinere Gruppen bilden, wenn eine Arbeit im großen Ensemble noch nicht möglich ist.
Zum Wechsel der Young Bigband in die Junior Bigband (Klasse 7-9) planen wir nach den Sommerferien eine entsprechende Infoveranstaltung. Den genauen Termin und Ort teilen wir baldmöglichst mit. Derzeit sind leider noch keine größeren Versammlungen in der Schule außerhalb des Unterrichts möglich.
Derzeit müssen Sie nichts unternehmen. Die Anmeldungen zum Instrumentalunterricht und die Familien-Mitgliedschaft im Musikprojekt bleiben weiter gültig und werden, wenn keine Kündigung erfolgt, ab September 2020 zu den regulären Preisen unserer Musikschule abgerechnet.
Von uns allen fordert diese Krise ein hohes Maß an Flexibilität und Durchhaltevermögen.Wir hoffen sehr, dass wir baldmöglichst auch wieder zu schulischer und musikalischer Normalität zurückfinden können.
Falls Sie Fragen haben können Sie sich gerne unter hartmut.demand@kvg-schulen.de oder 0170-1642573 an uns wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmut Demand